Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk stellt die Digitalisierung des Geschäftsalltags eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit dar. W52 setzt genau dort an, denn unsere Beratungs- und Umsetzungsleistungen werden durch das staatliche Förderprogramm go-digital finanziell unterstützt. Das erleichtert Ihnen die Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Als ein autorisiertes go-digital Beratungsunternehmen überarbeiten oder konzeptionieren wir im Rahmen des Förderprogramms für Sie unter anderem Ihre neue Website, beraten Sie zur IT-Sicherheit oder unterstützen Sie z.B. bei der Einführung eines Enterprise-Resource-Planning Systems (ERP).
Sichern Sie sich dabei bis zu 16.500 Euro Fördergelder über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Ganz unbürokratisch, denn selbstverständlich übernehmen wir auch die Beantragung der Fördermittel für Ihr Projekt.
50
50% Kostenübernahme durch das BMWi
16500
bis zu 16.500 Euro Fördermittel
3
Digitalisierte Geschäftsprozesse
digitale Markterschließung
IT-Sicherheit
Das Förderprogramm go-digital ist in drei Module aufgeteilt:
go-digital unterstützt Sie finanziell nicht nur bei der Optimierung von Prozessen und der Erschließung zusätzlicher Marktanteile durch Digitalisierung, sondern finanziert auch Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten schützen.
Nutzen Sie die go-digital Förderung für Ihr Unternehmen und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Digitalisierungsprojekten.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien und konkrete Realisierungskonzepte, die sich an Ihren spezifischen Bedürfnissen orientieren.
Als BMWi-autorisiertes Beratungsunternehmen beraten wir Sie in allen drei Modulen des go-digital Förderprogramms:
Der erste Eindruck zählt: Punkten Sie mit einem strukturierten und passend zu Ihrem Unternehmen gestalteten Webauftritt.
Denn die wichtigste und erste Information holen sich Ihre Kunden heute online. Daher ist es mehr denn je wichtig, dass Ihr Onlineauftitt aus Kundensicht durchdacht und sicher gegen Angriffe programmiert ist. Wir planen, konzeptionieren und erstellen Ihre individuelle Weblösung.
Als Contentexperten für ein breites Kundenportfolio vom KMU bis zum DAX-Unternehmen unterstützen wir Sie bei der Contenterstellung und der treffsicheren Publizierung Ihrer Inhalte. Sie haben etwas Wichtiges zu sagen – Wir beraten Sie zum richtigen Umgang mit digitalen Inhalten und der Veröffentlichung an den richtigen Stellen zum richtigen Zeitpunkt.
Im Rahmen des go-digital Förderprogramms erstellen und entwickeln wir mit Ihnen
In einem sich immer schneller verändernden Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung muss Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung schnell und unkompliziert den Weg zu Ihren Kunden finden.
Im Rahmen des go-digital Förderprogramms beraten und unterstützen wir Sie
Bei Digitalisierungsthemen haben die Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und Minimierung von Risiken durch Cyberkriminalität höchste Priorität.
Im Rahmen des go-digital Förderprogramms erstellen wir für Sie
✔ eine Risiko- und Sicherheitsanalyse der bestehenden oder neu geplanten betrieblichen IT-Infrastruktur
✔ Maßnahmen zur Initiierung und Optimierung von betrieblichen IT-Sicherheitsmanagementsystemen
Förderberechtigt sind laut BMWi rechtlich selbständige kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks, wenn sie folgende Kriterien erfüllen:
unter 100 Beschäftigte
Vorjahresumsatz max. 20 Millionen Euro
Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
Förderfähig nach der De-minimis-Verordnung
Rechtlich selbstständige Unternehmen
Sollten Sie diese Kriterien nicht erfüllen, fragen Sie uns trotzdem an.
Wir beraten Sie gerne zu alternativen Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder unser Kontaktformular und schildern Sie uns Ihr Projektvorhaben.
Anhand Ihrer Infos und Daten prüfen wir Ihre Fördermöglichkeiten bei go-digital.
Wir kümmern uns um alle Formalitäten und beantragen die Fördergelder für Sie.
In einem Erstgespräch analysieren wir Ihr Vorhaben, legen Ziele und Meilensteine fest und starten mit der Umsetzung.
Vom Förderprogramm werden bis zu 30 Tagessätze à 1.100 Euro mit 50 % bezuschusst. Der maximale Förderbetrag liegt dementsprechend bei 16.500 Euro (30 x 1.100 Euro x 0,5).
Die Projektkosten belaufen sich auf 33.000 Euro (netto). Es kann eine Förderung in Höhe von 16.500 Euro beantragt werden.
Die Projektkosten belaufen sich auf 18.000 Euro (netto). Es kann eine Förderung in Höhe von 9.000 Euro beantragt werden.
Die Projektkosten belaufen sich auf 40.000 Euro (netto). Es kann eine Förderung in Höhe von 16.500 Euro beantragt werden.
Wenn die Projektkosten den maximalen Förderbetrag von 33.000 Euro übersteigen, ist go-digital natürlich trotzdem anwendbar
(siehe Beispiel 3).
Wir sind ein von go-digital autorisiertes Beratungsunternehmen.
Wir haben ein breites Kundenportfolio – vom KMU bis zum DAX-Unternehmen.
Wir denken integriert.
Wir haben langjährige Erfahrung bei Digitalisierungsprojekten.
Sichern Sie sich jetzt bis zu 16.500 € durch das Förderprogramm
W52 MarketingKommunikation GmbH | 0711 / 585688-15 | grupp@w52.com